Gemeinsam mit der Stadt Borgholzhausen und der Technische Werke Osning GmbH haben die Gemeindewerke Steinhagen GmbH bei dem Forschungs- und Beratungszentrum iww (Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH aus Mühlheim an der Ruhr) eine Studie zur Beurteilung der Grundwassersituation der drei zuvor genannten Versorger in Auftrag gegeben.
Als wissenschaftliches Institut ist das iww eines der großen Kompetenzzentren rund um das Thema Wasser in Deutschland. Neben den klassischen Disziplinen wie Wasserchemie, Wassertechnik, Netze und Wasseraufbereitung, werden auch die Themen Ressourcenmanagement und Klimawandel abgebildet.
Die beauftragte Studie besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wurden der zukünftige Bedarf und das Dargebot des Trinkwassers anhand unterschiedlicher Szenarien mit einem Zeithorizont bis zu den Jahren 2050/2100 ermittelt. Im zweiten Teil wurden aus diesen Erkenntnissen Maßnahmen und Handlungsoptionen abgeleitet.
Der Zwischen- und der Abschlussbericht inklusive der Präsentationen sind nachstehend beigefügt.